Drehbühne

Unsere Drehbühnen ermöglichen eine präzise und platzsparende Drehbewegung für unterschiedlichste Anwendungen in der Fördertechnik. Sie optimieren Materialflüsse, erleichtern die Positionierung von Lasten und sorgen für eine effiziente Integration in bestehende Systeme. Dank robuster Konstruktion und anpassbarer Steuerung bieten sie eine langlebige und zuverlässige Lösung für industrielle Prozesse.

Technische Daten, Abmessungen und Konstruktion

Technische Daten für *) Standard- Kugelrollentische. Individuelle Abmessungen je nach Anwendungsfall auf Anfrage!

Serie     DB 500 DB 1100  
Gesamtbelastung   max. 4.000 kg 12.000 kg  
Drehkranz- Durchmesser     500 1.100  
           
Bauhöhe BH Standard 400 400  
    min. 250 250 sofern techn. möglich
Schutzgitter HS Standard 980 980  
Zentrierhilfen ZH Standard 56 56  

Drehteller- Durchmesser

Beispiel mit Durchmesser- Richtwerten für eine EuroPaletten- oder Gitterboxen- Beladung einer Drehbühne. Natürlich sind auch andere Durchmesser möglich.

Beispiel Übergang Rollenförderer

Optionale Erweiterungen

Je nach Anwendungsfall kann die Drehbühne mit verschiedenen Optionen gefertigt werden.

Trennwand

Unterkriechschutz

Häufige Fragen und Hinweise

Für welche Anwendungen sind Drehbühnen geeignet?

Drehbühnen kommen in der Fördertechnik zum Einsatz, um Lasten präzise zu drehen und Materialflüsse zu optimieren. Sie werden in verschiedenen Industrien genutzt, z. B. in der Möbelproduktion, Logistik oder Automobilbranche.

Können Drehbühnen individuell an unsere Anforderungen angepasst werden?

Ja, unsere Drehbühnen sind in Größe, Traglast, Drehwinkel und Steuerung individuell anpassbar, sodass sie perfekt in Ihr bestehendes Fördersystem integriert werden können.

Welche Traglasten können die Drehbühnen bewältigen?

Die Traglast variiert je nach Modell und kann an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Kontaktieren Sie uns gerne für eine maßgeschneiderte Lösung.

Kontakt zu uns

 

sprechen Sie mit uns
+49 6642 2 23 37-0

 

senden Sie uns eine Email
mail@ahf-gmbh.com

Was ist die Summe aus 3 und 3?

auch gefunden unter

Drehtisch, Drehteller, Drehkranz, Drehverbindung, Drehscheibe